Exotische Früchte Sri Lankas: Ein Saisonaler Leitfaden
Veröffentlicht am 19. August 2025
Obstkalender Sri Lankas: Wann gibt es was
Das tropische Klima Sri Lankas sorgt für unterschiedliche Obst-Saisons im Laufe des Jahres. Hier ist, was Sie in den verschiedenen Monaten erwarten können:
Dezember bis März (Trockenzeit)
- Mangos (frühe Sorten erscheinen)
- Wood Apple (Divul)
- Soursop (Katu Anoda)
- Sternfrucht (Kamaranga)
- Granatapfel (Delum)
- Avocado (Spätsaison)
April bis Juni (Übergangs- & Frühmonsun)
- Mangos (Hochsaison mit mehreren Sorten)
- Durian (Beginn im Mai)
- Jackfrucht (Hochsaison)
- Ananas (reichlich vorhanden)
- Wassermelone
- Rambutan (Frühernte)
Juli bis September (Südwestmonsun)
- Rambutan (Hochsaison)
- Mangostan (die Königin der Früchte)
- Durian (setzt sich in den frühen Monaten fort)
- Litschi
- Passionsfrucht
Oktober bis November (Übergangssaison)
- Guave
- Banane (ganzjährig verfügbar, aber bestimmte Sorten haben Hochsaison)
- Custard Apple (Anona)
- Sapodilla (Sapota)
- Pomelo
- Avocado (Frühsaison)
Einheimische Früchte Sri Lankas: Schätze unserer Insel
Sri Lanka verfügt über mehrere einheimische Früchte, die einzigartige Aromen und kulturelle Bedeutung bieten:
Wood Apple (Divul)
- Aussehen: Raue, harte Schale wie eine kleine Kokosnuss
- Geschmack: Mischung aus süß, sauer und fermentiert
- Verzehr: Ausgelöffelt und frisch mit Zucker gegessen oder zu Wood Apple Saft verarbeitet
- Zusatzinfo: Enthält dunkles braunes Fruchtfleisch. Wird in Saft (Divul Kiri) oder mit Zucker und Kokosmilch gegessen. Sehr gut für die Verdauung.
Ceylon Olive (Veralu)
- Aussehen: Kleine grün/lila ovale Früchte
- Geschmack: Roh tangy, reif süßer
- Verzehr: Mit Chili und Salz, oder in Currys und Pickles
- Zusatzinfo: Nicht mit mediterranen Oliven verwandt; süß-säuerlicher Geschmack.
Beli Frucht (Aegle marmelos)
- Bekannt als Bengalquitte oder Steinapfel; religiöse Bedeutung in buddhistischen Traditionen. Wird in traditioneller Medizin und erfrischenden Getränken verwendet.
Jambu (Rosenapfel)
- Glockenförmige, knackige Früchte von weiß bis tiefrot, mildes, erfrischendes Aroma und Rosenduft. Besonders häufig in Hausgärten.
Ceylon Stachelbeere (Ketambilla)
- Kleine violett-schwarze Beeren mit süß-säuerlichem Geschmack. Oft zu Marmelade verarbeitet oder frisch gegessen. Reich an Antioxidantien.
Nelli (Indische Stachelbeere / Amla)
- Aussehen: Kleine, grüne, glatte Früchte
- Geschmack: Sehr sauer roh, leicht bitter
- Verwendung: Säfte, Kräutermedizin, Marmelade (Nelli Cordial). Extrem reich an Vitamin C; geschätzt in der Ayurveda.
Rambutan
- Aussehen: Leuchtend rot oder gelb mit weicher „haariger“ Schale
- Geschmack: Süß, saftig, ähnlich wie Litschi
- Saison: Juni–August und Dezember–Januar in Sri Lanka
Mangostan
- Aussehen: Tiefviolette Schale, weiche weiße Segmente innen
- Geschmack: Süß, tangy, blumig – bekannt als „Königin der Früchte“
- Saison: Juni–September
Cashew-Apfel
- Aussehen: Leuchtend gelb/orange, birnenförmig, mit Cashewnuss befestigt
- Geschmack: Süß und adstringierend
- Verwendung: Frisch gegessen, entsaftet oder zu Wein fermentiert
Ganzjährig verfügbare Früchte
- Bananen (verschiedene Sorten wie Ambul, Kolikuttu, Seeni und Cavendish)
- Papaya (ganzjährig verfügbar, Spitzen während der Trockenzeit)
- Kokosnuss (Königskokosnuss und reguläre Sorten)
- Limette (essentiell in der sri-lankischen Küche)
Unser Engagement für saisonale Frische
Wir legen großen Wert darauf, unseren Gästen die frischesten lokalen Früchte während ihres Aufenthalts anzubieten. Jeden Tag genießen Sie eine Auswahl saisonaler Früchte, die zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet wurden. Unser Personal wählt die Früchte sorgfältig aus vertrauenswürdigen lokalen Quellen aus, damit Sie die authentischen Aromen von Sri Lankas natürlichem Reichtum erleben.
Ob saftige Mangos in Hochsaison, erfrischendes Königskokoswasser das ganze Jahr über oder seltene Leckerbissen wie Mangostan und Rambutan während der Monsunmonate – wir sorgen dafür, dass unsere Gäste die besten Früchte der Insel zu jeder Jahreszeit probieren können.
Traditionelle sri-lankische Zubereitung von Früchten
Um Früchte auf sri-lankische Weise zu erleben:
- Fruchtsäfte: Probieren Sie frischen Wood Apple Saft (Divul Kiri), Passionsfruchtsaft oder Königskokoswasser direkt aus der Schale
- Fruchtsalate: „Pajjalu“ auf Singhalesisch genannt, tropische Früchte mit einem Spritzer Limette und manchmal Chili und Salz gemischt
- Frucht-Currys: Einzigartig in der sri-lankischen Küche, unreife Jackfrucht und Brotfrucht werden in herzhaften Currys zubereitet
- Kalu Dodol: Klebrige Süßigkeit aus Palmzucker und Fruchtfleisch
Tipps für Besucher
- Immer Früchte gründlich waschen oder schälen, bevor Sie sie essen
- Bei sehr exotischen Früchten wie Durian oder Wood Apple langsam anfangen, um den Gaumen zu gewöhnen
- Lokale um Rat fragen, um perfekt reife Früchte auszuwählen
- Eine Obstverkostungstour in Betracht ziehen, um Expertenrat zu erhalten
- Einige Früchte wie Durian haben ein starkes Aroma – Hotels erlauben sie möglicherweise nicht in den Zimmern!
Fazit
Die Erkundung der Früchte Sri Lankas bietet eine sinnliche Reise durch die Biodiversität und kulinarische Traditionen der Insel. Jede Saison bringt ihre eigene besondere Ernte, sodass Besucher Aromen erleben können, die sie vielleicht noch nie zuvor gekostet haben. Wir laden unsere Gäste ein, über bekannte Früchte hinauszugehen und die exotischen Geschmäcker Sri Lankas zu entdecken – ein köstliches Abenteuer, das Ihre Geschmacksknospen nicht vergessen werden!
Während Ihres Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit, die frischesten saisonalen Früchte Sri Lankas zu genießen, täglich frisch ausgewählt, um das authentischste und erfreulichste Erlebnis zu gewährleisten.