Reinigung von innen: Panchakarma-Therapie bei Purana Ayurveda in Sri Lanka
Veröffentlicht am 07. August 2025
<Eine tiefere Form der Heilung
Abseits des hektischen Stadtlebens bietet Purana Ayurveda eine heilende Erfahrung, die sowohl friedlich als auch kraftvoll ist. Das Zentrum basiert auf Hela Wedakama, dem traditionellen Heilsystem Sri Lankas, und ist besonders bekannt für seine Panchakarma-Therapie – ein ganzheitlicher Reinigungsprozess für Körper und Geist.
Panchakarma ist nicht einfach nur eine Reihe von Behandlungen. Es ist ein sorgfältiger Prozess, der hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, die Verdauung zu verbessern und den Körper in sein natürliches Gleichgewicht zurückzuführen. Bei Purana Ayurveda werden hierfür frische Kräuter, Öle und Methoden verwendet, die auf jahrhundertealtem Heilwissen Sri Lankas beruhen.
Panchakarma – Ein Schritt-für-Schritt-Prozess
Jede Panchakarma-Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Erfahrene Ärzte, die in Ayurveda und Hela Wedakama ausgebildet sind, analysieren Gesundheit, Körpertyp und individuelle Bedürfnisse der Gäste. Auf dieser Grundlage wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Die Therapie besteht aus drei Hauptphasen:
1. Vorbereitung (Purvakarma)
Diese Phase beinhaltet Ölmassagen (Snehana) und Dampfbäder (Swedana), die helfen, Giftstoffe zu lösen und den Körper auf die Reinigung vorzubereiten.
2. Hauptbehandlungen (Pradhanakarma)
Je nach Bedarf werden unterschiedliche Therapien angewendet:
- Vamana – sanftes Erbrechen zur Reinigung von Lunge und Brust
- Virechana – Reinigung des Darms und der Leber
- Vasti – medizinische Einläufe zur Entgiftung und Förderung der Verdauung
- Nasya – Nasenbehandlung zur Reinigung der Nebenhöhlen und Verbesserung der geistigen Klarheit
- Raktamokshana – Blutreinigung zur Linderung von Haut- und Gelenkproblemen
3. Nachsorge und Erholung (Paschatkarma)
Nach der Reinigung helfen sanfte Therapien, eine spezielle Ernährung und tägliche Routinen dabei, den Körper zu stärken und langfristiges Gleichgewicht zu bewahren.
Mehr als nur Entgiftung
Panchakarma bei Purana Ayurveda entfernt nicht nur Giftstoffe – es erneuert das gesamte System: Körper, Geist und Energie.
Typische Vorteile, die viele Gäste erleben:
- Bessere Verdauung und leichterer Stuhlgang
- Klarere Haut und strahlendere Augen
- Linderung chronischer Beschwerden wie Müdigkeit, Gelenkschmerzen oder Atemprobleme
- Tieferer Schlaf
- Leichtes Körpergefühl
- Bessere Konzentration und emotionale Ausgeglichenheit
Da jede Behandlung individuell abgestimmt ist, wirken die Ergebnisse authentisch und nachhaltig.
Hela Wedakama – Die lokale Heilkraft
Was Panchakarma bei Purana Ayurveda besonders macht, ist die Anwendung von Hela Wedakama, der traditionellen Heilkunst Sri Lankas. Diese ist keine Kopie des indischen Ayurveda, sondern basiert auf einheimischen Kräutern, überlieferten Rezepturen und einem uralten Heilverständnis.
Alle Öle, Kräuterpasten und Tees werden frisch vor Ort aus sri-lankischen Zutaten zubereitet – oft nach traditionellen Verfahren, um die volle Heilwirkung zu bewahren.
Die Natur als Heilerin
Purana Ayurveda liegt in einem ruhigen Dorf in der Nähe des Bentota-Strandes. Die Gäste wohnen in privaten Villen, umgeben von Gärten, Bäumen und beruhigenden Naturgeräuschen – eine perfekte Umgebung zur Entspannung und inneren Einkehr.
Der Tagesablauf folgt einem sanften Rhythmus aus Behandlungen, Yoga, Meditation, Ruhezeiten und vegetarischen Mahlzeiten, die heilend wirken und den Körper nicht belasten.
Eine Reise, die sich lohnt
Wer sich müde, gestresst oder aus dem Gleichgewicht fühlt, findet in der Panchakarma-Therapie bei Purana Ayurveda eine echte Möglichkeit zur Regeneration. Es ist mehr als ein Spa-Besuch – es ist eine ganzheitliche Heilreise, geführt von uraltem Wissen und persönlicher Fürsorge.
Mit der Hilfe von Hela Wedakama und dem vollständigen Panchakarma-Prozess verlassen Gäste das Zentrum leichter, klarer und mit neuer Energie.
Eine Reise, die nicht nur den Körper heilt – sondern auch das Leben verändert.
