Multireligiöse Pilgerreise in Sri Lanka: Adams Peak (Sri Pada)
Veröffentlicht am 06. August 2025
<Ein heiliger Fußabdruck
An der Spitze des Adams Peak befindet sich eine Felsformation, die wie ein großer Fußabdruck aussieht. Jede Religion hat ihre eigene Geschichte darüber. Buddhisten glauben, dass es der Fußabdruck des Buddha ist. Hindus sagen, er gehört dem Gott Shiva. Muslime und Christen glauben, dass dies der Ort ist, an dem Adam nach seiner Vertreibung aus dem Paradies erstmals die Erde betreten hat.
Diese geteilte Bedeutung macht den Adams Peak zu einem der wichtigsten spirituellen Orte in Sri Lanka. Der Aufstieg ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine spirituelle Reise, die Frieden, Besinnung und ein Gefühl der Einheit bringt.
Die Pilgerreise
Die Pilgersaison beginnt in der Regel im Dezember und endet im Mai. In dieser Zeit besteigen Tausende von Menschen nachts den Berg, um den Gipfel vor Sonnenaufgang zu erreichen. Entlang des Weges gibt es Teestuben, Rastplätze und freundliche Pilger, die einander helfen.
Der Weg ist mit Lampen beleuchtet, und viele Menschen sprechen Gebete, während sie gehen. Der Aufstieg ist steil – mit über 5.000 Stufen – aber die friedliche Atmosphäre und die schöne Umgebung heben die Stimmung. Den Gipfel vor der Morgendämmerung zu erreichen und die Sonne über den Wolken aufgehen zu sehen, ist ein wahrhaft besonderer Moment.
Ein Ort für alle
Was den Adams Peak von vielen anderen heiligen Orten unterscheidet, ist seine Offenheit für alle Menschen. Ganz gleich, welcher Religion man angehört – man ist Teil derselben Reise. Pilger gehen Seite an Seite, teilen Essen, Geschichten und gegenseitige Ermutigung. Es ist ein seltener Ort, an dem Glaubensrichtungen in Harmonie zusammenkommen, vereint durch Respekt und eine tiefe Verbindung zu etwas Größerem.
Fazit
Der Adams Peak ist mehr als nur ein Berg. Er ist ein Symbol für Einheit, Glauben und gemeinsame Tradition. Ob man nun aus religiösen Gründen hinaufsteigt, die Aussicht genießen oder inneren Frieden finden möchte – die Reise zum Gipfel hinterlässt einen bleibenden Eindruck. In einer Welt, die oft durch Glauben gespalten ist, steht der Adams Peak hoch oben als Erinnerung daran, was uns verbindet.
